Vdonaukanal

Öffentlicher Raum für erweiterte und virtuelle Kunst/Wien

Virtual Reality Art space/Vienna 2024 – 2026

Vdonaukanal – ein Projekt als “work in progress” von K 1

www.vdonaukanal.eu

Vdonaukanal ermöglicht es, virtuelle Kunst rund um die Uhr zu erleben und schafft ein einzigartiges Begegnungsfeld für interaktive Kunst am Donaukanal. Mit der Vdonaukanal App können Besucher:innen Augmented Reality (AR) Artworks entlang des Donaukanals erkunden und sich so auf eine kulturelle Reise durch Zeit und Raum begeben.

Edition 1: BIN IM OZEAN! – 425 Jahre
Sehnsucht am Donaukanal

Die diesjährige Edition widmet sich der ewigen Sehnsucht und Geschichte Wiens: Im Hoch-Mittelalter war das Hauptgerinne der Donau der heutige Donaukanal. Seit dem Beginn der Errichtung des Donaukanals im Jahr 1598 hat er eine zentrale Rolle in der Entwicklung Wiens gespielt – als Handelsweg, als Lebensader der Stadt und als Inspirationsquelle für Künstler:innen und Denker:innen. „BIN IM OZEAN!“ greift diese vielschichtige Historie auf und verwandelt es in 15 AR Artworks, die entlang des Kanals zu entdecken sind. Jedes Kunstwerk stellt eine historisch relevante Episode oder Persönlichkeit in Bezug auf den Donaukanal dar und nutzt dabei die neuesten AR-Technologien, um diese Geschichten zum Leben zu erwecken. 

1598 wurde der Bau des Donaukanals begonnen. 425 Jahre einer Metropole an der Donau, voll der Sehnsucht nach dem großen, weiten Leben. Eine Geschichte voller prägender Ereignisse, Visionen, Fantasien, Verrücktheiten und dem täglichen Fließen eines großen Stromes durch das Zentrum von Wien hinaus in die großen Welten der Gewässer, hinaus in den Ozean!

Bei der Eröffnung im Frühjahr 2024 wurden 15 Artefakte von Künstler*innen gezeigt, die sich mit dem Thema „BIN IM OZEAN! – 425 Jahre Sehnsucht am Donaukanal“ beschäftigten.

Vdonaukanal App

Mit der interaktiven Augmented Reality App  können die AR Artworks ab April 2024 direkt  am Donaukanal erlebt werden. Eine Karte dient zur Orientierung.

Einblicke in den künstlerischen Prozess

VDonaukanal by MWintersberger on Sketchfab

Künstlerisches Team

  • Künstlerische Leitung: Markus Wintersberger & Belma Bešlić-Gál
  • Technischer Partner: Fluxguide

In Kooperation mit den angrenzenden Bezirken des Donaukanals werden 15 künstlerische Standpunkte, die teils analog, teils digital erlebt werden können, kreiert.

Teilnehmende Künstler*innen 2024:

In Kooperation mit den angrenzenden Bezirken:

Innere Stadt / 1. Bezirk: Kultur 1

Leopoldstadt / 2. Bezirk: Bezirksmuseum Leopoldstadt

Landstraße / 3. Bezirk: kulturimdritten & Mirella Zamuner, Monika Erb

Alsergrund / 9. Bezirk: Kooperation Schuberttheater & Brigitte Niederseer

Simmering / 11. Bezirk: Martin Zoglmann

Döbling / 19. Bezirk: Sepp Stranig & Belma Bešlić-Gál

Brigittenau / 20. Bezirk: Stephan Rabl

Team

  • Romana Rotschopf Gesamtleitung
  • Stephan Rabl Idee & Konzept, Künstlerische Leitung 1. Edition
  • Belma Bešlić-Gál Künstlerische Leitung
  • Markus Wintersberger Künstlerische Leitung digital
  • Catherine Spet Kommunikation
  • Iris Litschauer Marketing & Produktion
  • Werner Kantner Programm 1. Edition
  • Ilse Bartosch Organisation & Projekte

Veranstalter*innen und Projektträgerschaft 

Verein Kultur 1 / c/o Romana Rotschopf – Gesamtleitung

verein@kultureins.at  

In Kooperation mit Kulturvereinen und Kultureinrichtungen der am Kanal angrenzenden Bezirke Döbling/ Alsergrund/ Brigittenau/ Innere Stadt/ Leopoldstadt/ Landstraße/ Simmering